Hannah Weiler, 17 Jahre
Goethe-Gymnasium, Gaggenau, Baden-Württemberg
Hannah Weiler
Hartbauer & Whittington
Teresa Hartbauer, 13 Jahre
Kaitlyn Whittington, 12 Jahre
Städtische Wirtschaftsschule, Schwabach, Bayern
Büching & Gallitzendörfer & Insam & Metus
Hanna Büching, 13 Jahre
Mathilda Gallitzendörfer, 12 Jahre
Laura Insam, 12 Jahre
Eva Metus, 12 Jahre
St. Ursula Realschule, Augsburg, Bayern
Maciej Wiacek
Maciej Wiacek (11 Jahre), Vincenti Grundschule Baden-Baden, Baden-Württemberg
ohne Namensnennung 07_1-1
Schülerin der Mathildenschule Offenbach, Hessen
ohne Namensnennung 07_1-2
Schülerin der Mathildenschule Offenbach, Hessen
ohne Namensnennung 07_1-3
Schülerin der Mathildenschule Offenbach, Hessen
Kommentar der Bundesjury:
Die neunjährige Künstlerin zeigt sich mit ihren Freundinnen als mutige Fallschirmspringerinnen. Der Betrachter wird zuerst von den fröhlichen Gesichtern der Mädchen in ihren bunten Overalls gefangen genommen. Diese schweben gemeinsam über dem Kontinent Europa. Das erkennt man an den einfachen schematischen Darstellungen. Zur Unterstützung sind einzelne Länderflaggen eingezeichnet. Die Basis des Bildes ist schwarzer Karton. Der Kontinent und die Kinder sind mit Pastellkreide gezeichnet. Dabei treten die Mädchen durch ihre Größe und die einfarbigen Kleidungsstücke in den Vordergrund. Markant für das Bild ist, das mit einem kräftig gesetzten Pastellkreidestrich Konturen und Strukturen herausgearbeitet worden sind.
ohne Namensnennung 16_1-3
Schülerin (7 Jahre) der Staatlichen Grundschule Schmiedefeld, Thüringen
ohne Namensnennung 16_1-1
Schülerin (9 Jahre) der IMAGO Kunst- und Designschule Erfurt, Thüringen
Beste Arbeit der Kategorie Bild
Kommentar der Bundesjury:
Die zehnjährige Künstlerin hat zu dem Thema „Alles wird gut“ eine eindrucksvolle, großformatige Arbeit gestaltet. Der Betrachter wird zuerst von den drei Figuren Wolf, Jäger und Rotkäppchen, die sich im vorderen Bildteil befinden, gefangen genommen. Die drei Figuren werden im Märchenwald in Szene gesetzt. Das gesamte Bild strahlt in leuchtenden Farben. Durch die Kombination von Aquarelltechnik und Tusche verleiht Marlene der Arbeit einen besonders kräftigen Ausdruck. Das wird durch die dunkle Umrandung aller Bildobjekte noch verstärkt. Selbst die Sonne lächelt dem Rotkäppchen zu und freut sich über seine Rettung.
Myriam Huber
Myriam Huber, 10 Jahre
St.-Ursula-Gymnasium, Freiburg
Karolina Gallinger
Karolina Gallinger, 9 Jahre
Bernays Grundschule, München, Bayern
Witt & Seidel & Tödter
Sophie Seidel, 14 Jahre
Lena Tödter, 14 Jahre
Rebecca Witt, 13 Jahre
Humboldtschule, Bad Homburg, Hessen
Kanzelmeyer & Heinze
Alexandra Kanzelmeyer
Marit Heinze
Albert-Einstein-Gymnasium, Hameln, Niedersachsen
ohne Namensnennung 08_3-1
Schülerin ohne Namensnennung,
Innerstädtisches Gymnasium, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Max Oesterle
Max Oesterle (15 Jahre), August-Renner-Realschule Rastatt, Baden-Württemberg
Deuter & Lerke
Isabel Lerke, 17 Jahre
Annika Deuter, 17 Jahre
neue friedländer gesamtschule, Friedland, Mecklenburg-Vorpommern
Katharina Mohr
Katharina Mohr (16 Jahre), Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch, Baden-Württemberg
Melina Ohlsen
Melina Ohlsen (16 Jahre), Otto-Rommel-Realschule Holzgerlingen, Baden-Württemberg
Marisa Carniato
Marisa Carniato
Gustav-von-Schlör-Schule, Weiden, Bayern
Tobias Hartmann
Tobias Hartmann
Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen